Feuerwehr Baden-Stadt
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

März 2016

Alarmanlage löst Feuerwehreinsatz aus

Um die Mittagszeit des Donnerstag 31.03.2016, alarmierte die Feuerwehr Bezirksalarm und Warnzentrale Baden, alle drei Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Baden zum Brand eines Gewerbebetriebes. Passanten meldeten Rauch in einem Geschäftslokal. Die Erkundung durch den Einsatzleiter ergab, dass es sich jedoch um eine Fehlfunktion einer Alarmanlage handelte, welche zur Verwirrung eines evt. Einbrechers eine Nebelgranate gezündet …

Alarmanlage löst Feuerwehreinsatz aus Weiterlesen »

Atemschutztraining Innenangriff

Der nächste Gruppenübungsblock, bei dem die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt immer zwei Übungen an drei Mittwochen parallel abhält, behandelt die Themen „Atemschutztraining Innenangriff“ & „Dacharbeiten/Sicherungstechnik“. Das Atemschutztraining Innenangriff wurde von V Mag. Michael Rampl mit Unterstützung von LM Christoph Hinterberger gestaltet. Am Beginn des Trainings stand eine kurze Wiederholung zum Themenbereich Atemschutzeinsatz und Taktik. Danach rüsteten …

Atemschutztraining Innenangriff Weiterlesen »

Atemschutz Gewöhnungstraining

Im Rahmen der Atemschutzausbildung sind auch sogenannte „Gewöhnungsübungen“ für neue Atemschutzgeräteträger vorgeschrieben. Diese werden bei jeder Feuerwehr zumeist durch das Atemschutzteam abgehalten. Am Freitag den 18.03.2016 veranstaltete Atemschutzwart SB Martin Lichtenauer ein Atemschutztraining für Jungkameraden. Neben dem richtigen Ausrüsten stand vor allem der richtige Umgang und das Bewegen im Atemschutztrupp im Vordergrund. Zum Training wurde …

Atemschutz Gewöhnungstraining Weiterlesen »

Garagentoröffnung nach Verkehrsunfall

In der Nacht von 11. auf 12 März dürfte eine unbekannt Person einem Fahrzeug gegen das Tiefgaragentor einer Wohnhausanlage gefahren sein. Als einer der Bewohner am Morgen des 12.03.2016 das Gargentor öffnen wollte, staunte er nicht schlecht. Das Tor war verzogen, lies sich nicht öffnen und Betriebsmittel eines Fahrzeuges liefen die Tiefgarageneinfahrt hinunter. Der Bewohner …

Garagentoröffnung nach Verkehrsunfall Weiterlesen »

Nach oben scrollen