Feuerwehr Baden-Stadt
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

März 2017

Abschluss Truppmannausbildung

Neun Teilnehmer der erstmalig im Abschnitt Baden Stadt gemeinsam durchgeführten Grundausbildung haben am 31.3. am Abschlussmodul (ASMTRM) in der FF Leobersdorf teilgenommen. Bei diesem Abschlussmodul müssen die Teilnehmer sowohl einen schriftlichen Test absolvieren als auch ihr Können an Praxisstationen demonstrieren. Von unserer FF haben teilgenommen und erfolgreich bestanden: Philipp Hohl Julia Peter Kerstin Stosch Yvonne …

Abschluss Truppmannausbildung Weiterlesen »

Küchenbrand

Am Donnerstag den 30 März 2017 um 19:26 Uhr abends wurde die Einsatzmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Baden-Stadt zu einem Küchenbrand in einem Gewerbebetrieb alarmiert. Das schlimmste Szeanrio – einen Küchenvollbrand annehmend – rückte die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt innerhalb weniger Minuten mit fünf Fahrzeugen und 35 Feuerwehrleuten zur Einsatzstelle aus. Vor Ort wurde die Feuerwehr bereits …

Küchenbrand Weiterlesen »

Brand einer Garage eines Einfamilienhauses

Eine aufmerksame Anrainerin bemerkte gegen Mittag des 27. März 2017 im Ortsteil Baden-Weikersdorf plötzlichen Rauch bei einer Garage vom gegenüberliegenden Einfamilienhaus aufsteigen und alarmierte die Einsatzkräfte. Über die Feuerwehr Bezirksalarmzentrale Baden werden die freiwilligen Feuerwehren Baden-Weikersdorf und Baden-Stadt zu einem Brandeinsatz mit Zusatzvermerk – „Brand einer Garage alarmiert“. Die ebenfalls alarmierte RTW-Mannschaft des Roten Kreuz …

Brand einer Garage eines Einfamilienhauses Weiterlesen »

Türöffnung – wegen verletzter Person in Wohnung

Am 20.03.2017 musste die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt zur Unterstützung des Roten Kreuzes nach einem Notruf ausrücken. In einem Mehrparteien Wohnhaus musste eine Bewohnerin aus medizinischen Gründen die Rettung rufen. Da die Dame jedoch die versperrte Tür nicht mehr öffnen konnte wurde die Feuerwehr zur Türöffnung hinzu gerufen. Über die Drehleiter konnten die Feuerwehrleute in die …

Türöffnung – wegen verletzter Person in Wohnung Weiterlesen »

Nach oben scrollen