Feuerwehr Baden-Stadt
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

September 2015

Schadstoffeinsatz – Öltreiben im Mühlbach

Am Sonntag den 27.09.2015 wurde die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt und Baden-Weikersdorf, um die Mittagszeit zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. Passanten der unteren Fußgängerzone hatten einen übel riechenden Ölfilm auf dem Mühlbach bemerkt und die Feuerwehr verständigt. Die alarmierten Feuerwehr rückten kurz nach der Alarmierung in die Wassergasse aus, wo jedoch keine Schadstoffe mehr festgestellt werden konnten, …

Schadstoffeinsatz – Öltreiben im Mühlbach Weiterlesen »

Lange Nacht der Museen – Samstag 03. Oktober 2015

Anläßlich des diesjährigen 150 Jahr Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Baden-Stadt öffnet das Feuerwehrarchiv im Rahmen der Langen Nacht der Museen am Samstag den 03.10.2015 wieder seine Pforten. Das Feuerwehrarchiv einer der ältesten Feuerwehren Niederösterreichs wurde 1936 gegründet und ist dank einiger Sammler, die ihre Aufgabe auch in den Kreigszeiten ernst nahmen, sehr reichhaltig. Neben vielen historischen …

Lange Nacht der Museen – Samstag 03. Oktober 2015 Weiterlesen »

Schulung tragbare Feuerlöscher

Am heutigen Donnerstag den 24. September veranstalteten EHBI Thomas Schartner und OFM Dominic Judt unter Beteiligung weiter Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Baden-Stadt, für einen Teil der Mitarbeiter der Raiffeisenbank Region Baden eGen ein Schulung zur richtigen Handhabung mit tragbaren Feuerlöschern. Nach einer theoretischen Einweisung wurde gleich in die Praxis gestartet und die Teilnehmer hatten viel Möglichkeit die …

Schulung tragbare Feuerlöscher Weiterlesen »

Abschnittsschulung „Feuerwehreinsatz im Gleisbereich“

Am 23. September 2015 fand für die drei Feuerwehren des Abschnittes Baden Stadt eine allgemeine Schulung zum Thema „Feuerwehreinsatz im Gleisbereich“ statt. Abschnittssachbearbeiter OBM Robert Lichtenauer konnte dazu rund 70 Teilnehmer begrüßen. Als Fach-Vortragender seitens der ÖBB fungierte der für die Region Ost zuständige Sicherheitsbeauftragte Hr. Franz Haas. Im Rahmen der Schulung wurden Themen wie: …

Abschnittsschulung „Feuerwehreinsatz im Gleisbereich“ Weiterlesen »

Nach oben scrollen