Feuerwehr Baden-Stadt
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

Juli 2021

Arbeiten mit dem Rüst-Container

Am Mittwoch den 28. Juli 2021 entschloss man sich aufgrund der zuvor angekündigten Unwetterfront mit Starkregen die Ausbildungseinheit – „Arbeiten mit dem neuen Rüst-Container“ – direkt ins Feuerwehrhaus zu verlegen. Kurzerhand war auch schnell ein geeignetes Thema gefunden, was im Speziellen geübt bzw. geschult werden konnte. Errichtung einer Öl-Sperre und binden von Öl auf Gewässer …

Arbeiten mit dem Rüst-Container Weiterlesen »

Unterstützung bei Großbrand in Kottingbrunn

Am Freitagabend dem 23. Juli 2021 wurden wir um 19:18 Uhr zur Unterstützung bei einem Großbrand in Kottingbrunn alarmiert. In einer Halle am Ortsrand von Kottingbrunn brach ein Brand aus. Aufgrund der Lage, es befanden sich in der Halle der ehemaligen Geflügelfarm eine hohe Anzahl von abgestellten Fahrzeugen mit diversen Werkstatteinrichtungen, sowie gelagerte Materialien in …

Unterstützung bei Großbrand in Kottingbrunn Weiterlesen »

Arbeiten mit der Motorkettensäge

Vor allem im Einsatzdienst kommt es häufig vor, dass unsere Feuerwehrmitglieder mit unterschiedlichsten Gerätschaften arbeiten bzw. diese bedienen müssen und das zu jeder Tages- und Nachtzeit. Daher stand am Mittwoch dem 21. Juli 2021 das Thema Motorkettensägen am Schulungs- bzw. Ausbildungsprogramm der Freiwilligen Feuerwehr Baden-Stadt. Gerade für die noch weniger erfahrenen Mitglieder gilt es die …

Arbeiten mit der Motorkettensäge Weiterlesen »

WLA-RÜST in Dienst gestellt

Nach einer Bauphase über mehrere Monate hinweg konnte nun unser neuer Wechselladeraufbau (WLA)-Rüst, mit 30. Juni 2021, in Dienst gestellt werden. Da es sich hierbei um einen zu ca. 75 % im Eigenbau hergestellten und annähernd zu 100 % selbst konstruierten Abroll-Container handelt, gilt ein ganz besonderer Dank an die Mitglieder der Projektgruppe WLA-Rüst unter …

WLA-RÜST in Dienst gestellt Weiterlesen »

Nach oben scrollen