Feuerwehr Baden-Stadt
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

Juli 2020

Einsatzserie am bislang heißesten Tag im Jahr!

Am Dienstag 28. Juli, dem bislang heißesten Tag im Jahr 2020, musste die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt gleich mehrmals zu Einsätzen ausrücken. 1. Einsatz – Fahrzeugbergung: Der erste Einsatz begann bereits in der Nacht auf den Dienstag. Kurz vor Mitternacht wurde die Einsatzmannschaft zu einer Fahrzeugbergung in den Weingärten am Badener Berg alarmiert. Eine junge Fahrzeuglenkerin …

Einsatzserie am bislang heißesten Tag im Jahr! Weiterlesen »

Lose Gesims-Teile gefährden Passanten und Fahrzeuge

Herabstürzende Mauerbrocken von einem Gesims bei einem Gebäude in der Badener Innenstadt bedrohten am Samstag dem 25. Juli 2020 Passanten und auch vorbeifahrende Fahrzeuge. Beamte der Stadtpolizei forderten daraufhin die Feuerwehr zwecks Sicherungsarbeiten an. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt rückte mit dem Vorausfahrzeug und der Drehleiter aus. Bevor mit den eigentlichen Sicherungsarbeiten am Gesims mit …

Lose Gesims-Teile gefährden Passanten und Fahrzeuge Weiterlesen »

Unterstützung bei überörtlichen Brandeinsatz

Am Donnerstagvormittag dem 23. Juli 2020 rückte neben 6 anderen freiwilligen Feuerwehren auch die Feuerwehr Baden-Stadt, wie im Alarmplan B3 vorgesehen, mit der Drehleiter samt Begleitfahrzeug (Tank 3 – HLFA3-4000l), zu einem überörtlichen Brandeinsatz nach Alland aus. Einige Kinder entdecken den Brand vom angrenzenden Kindergarten Alland als sie im Garten spielten und sofort ihre Pädagogin …

Unterstützung bei überörtlichen Brandeinsatz Weiterlesen »

Markise droht abzustürzen

Zu einem Sturmschaden rückte die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt in den Mittagsstunden am 21. Juli 2020 aus. Eine Streife der Stadtpolizei forderte die Feuerwehr mit der Drehleiter an, da sich eine Markise auf einem Balkon im 3. Stock einer Wohnhausanlage losgerissen hatte und auf den darunterliegenden Gehsteig drohte abzustürzen und somit Personen bzw. parkenden Fahrzeuge gefährdete. …

Markise droht abzustürzen Weiterlesen »

Nach oben scrollen