Feuerwehr Baden-Stadt
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

Januar 2019

Neuer Sicherheits-Level für Badens Bevölkerung

Über ein neues Hilfeleistungsfahrzeug freut sich die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt. Das durch die Stadtgemeinde Baden finanzierte Feuerwehrauto wird aufgrund seines großen Tankvolumens von 4.000 Litern vor allem in Gebieten mit geringer Löschwasser-Versorgung sowie als Begleitfahrzeug für die Drehleiter eingesetzt. Außerdem ist das Fahrzeug mit einer besonderen Ausrüstung für besondere Einsätze wie etwa Wald- oder Flurbrände …

Neuer Sicherheits-Level für Badens Bevölkerung Weiterlesen »

Wanderer stürzt auf Waldweg

In den Vormittagsstunden des 19. Jänner 2019 wurden die Mitglieder der Feuerwehr Siegenfeld und wie es der Alarmplan bei einem Meldebild T2 – Person in Notlage – vorsieht die FF Baden Stadt vom Leitstellendisponenten der Bezirksalarmzentrale Baden zum Wegerl im Helental, Höhe Parkplatz Cholerakapelle gerufen. Alarmiere Rettungskräfte forderten die Feuerwehr zur Unterstützung beim Abtransport des …

Wanderer stürzt auf Waldweg Weiterlesen »

Müllbehälterbrand in der Fußgängerzone

Generell stellen Einsätze in der Badener Innenstadt und da im Besonderen in der Fußgängerzone, immer wieder eine große Herausforderung für unsere Einsatzfahrer der Freiwilligen Feuerwehr BADEN-Stadt. Nicht nur bei der Zufahrt tagsüber wegen des hohen Verkehrsaufkommens, sondern vor allem auch durch die vielen engen und verwinkelten Durchfahrtswege im Einsatzrayon. Wenn dann im Anfahrtsweg zusätzlich mehrere …

Müllbehälterbrand in der Fußgängerzone Weiterlesen »

Nach oben scrollen