Einsatzreiche Arbeitswoche für die FF Baden-Stadt 

Während die Vorbereitungen für unser 29. Feuerwehrfest bereits auf Hochtouren laufen, blieb auch der Einsatzbetrieb nicht stehen. Zwischen Montag und Freitag mussten mehrere Einsätze abgearbeitet werden – von technischen Hilfeleistungen bis hin zu Tierrettungen:

02.06. – 18:18 Uhr | Notöffnung – Lift
Im strömenden Regen wurden wir zu einer Liftöffnung am Bahnhof Baden gerufen. Die Person konnte rasch befreit werden.

04.06. – 07:55 Uhr | PKW-Bergung
Ein Fahrzeug stand im Halteverbot am Kaiser-Franz-Ring. Mittels Rangierrollern wurde es in eine sichere Parklücke umgesetzt.

08:00 Uhr | Brandmeldeanlage ausgelöst
Nur Minuten später löste im Gymnasium Frauengasse die BMA aus. Vor Ort war die Schule bereits evakuiert. Ursache war vermutlich ein überhitzter Ofen – kein Brand, kein Rauch. Der Unterricht konnte fortgesetzt werden.

15:36 Uhr | Tierrettung Schlange
Im Durchgang zu einem Garten wurde eine Schlange (vermutlich Äskulapnatter) entdeckt. Diese wurde eingefangen und in die Natur entlassen.

05.06. – 14:39 Uhr | Bieneneinsatz
Ein Bienenschwarm in einem Gastgarten wurde gemeinsam mit einem Imker fachgerecht umgesiedelt.

15:37 Uhr | Technische Hilfeleistung
Am Krankenhaus Baden mussten zwei Fenster, die sich nicht mehr schließen ließen, über die Drehleiter gesichert werden.

06.06. – 12:32 Uhr | Notöffnung – Lift
Am Freitag wurden wir erneut zu einem steckengebliebenen Aufzug gerufen. Die Kabine stand ebenerdig, die Person konnte schnell befreit werden.

Fotos: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt

Scroll to Top