Kurz nach Mitternacht am 14. März 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt zur Unterstützung der FF Siegenfeld ins Helenental alarmiert.
Ein PKW kam auf der Bundesstraße 210 im Helenental von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam am Dach liegend quer zur Fahrbahn zum Stillstand. Nach Information der Polizei konnte sich der Verunfallte selbst aus den PKW befreien, wurde jedoch unbestimmten Grades verletzt und musste von der Rettung versorgt werden.
Der ca. 2,5 Tonnen schwere hybridbetriebene PKW stellte die Einsatzkräfte vor große Herausforderungen. Das Fahrzeug wurde mit der Seilwinde vom HLF-Siegenfeld aufgerichtet und parallel zur Fahrtrichtung gezogen. Aufgrund des hohen Gewichtes des PKWs entschied man sich mittels Seilwinde und Rangierrollern das Fahrzeug auf die abgesenkte Ladefläche zu ziehen. Mit einer zweiten Seilwinde wurde das Fahrzeug gegen unkontrolliertes Wegrollen gesichert. Der abgerissene Reifen, welcher durch die Wucht des Aufpralls samt Aufhängung ausgerissen wurde, erschwerte das Rangieren des Fahrzeuges.
Trotz der großzügigen Reinigung der Straße durch die Einsatzkräfte wurde vom Einsatzleiter über die BAZ Baden die Straßenmeisterei verständigt.
Nach der sicheren Verbringung des Unfallwagens konnten wir nach über zwei Stunden Arbeit wieder in das Feuerwehrhaus einrücken.
Fotos: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt / Stefan Schneider / Viktor van de Castell