Feuerwehr Baden-Stadt
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

Rotes Kreuz

Personenrettung nach Frontalcrash

Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es am 13. September 2014 im Gemeindegebiet von Baden. Ein 20 jähriger Mann lenkte seinen Pkw in Baden, auf der LB 212 (Dammgasse) von der Stadtmitte kommend in Fahrtrichtung LB210 (Umfahrungsstraße Baden). Kurz vor der Einmündung in die Umfahrungsstraße geriet das Fahrzeug des Pkw Lenkers bei starken Regen ins …

Personenrettung nach Frontalcrash Weiterlesen »

Übung: Türöffnung & CO-Alarm

Wie sich aus einem „Standardeinsatz“ ein herausforderndes Einsatzszenario entwickelt, verdeutlichte die Einsatzübung am vergangenen Mittwoch unter der Übungsleitung von EOBI Stefan Schneider sehr deutlich. Übungsvorgabe war die Alarmierung auf Anforderung des Roten Kreuzes, nachdem ein Mädchen die Bewusstlosigkeit ihres Vater über Notruf 144 gemeldet hatte. Da sie selbst die Tür nicht öffnete und auch nicht …

Übung: Türöffnung & CO-Alarm Weiterlesen »

Feuerwehr und Rotes Kreuz trainieren für den Ernstfall

Eine großangelegte Übung aller drei Badener Freiwilligen Feuerwehren und dem Roten Kreuz Baden fand am 23. Mai 2012 im Marienheim in Baden statt. Diese Einsatzübung wurde von Oberbrandinspektor (OBI) DI Markus Czaker und Hauptbrandmeister (HBM) Ing. Christian Dolkowski beide FF Baden Weikersdorf geleitet und hatte u.a. zum Ziel das Gebäude mit seinen Spezifikationen kennenzulernen. So …

Feuerwehr und Rotes Kreuz trainieren für den Ernstfall Weiterlesen »

Nach oben scrollen