Abschluss Truppmann
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abschluss Truppmann. v.l.n.r.: OFM (Ausbildner) Fritz Beichbuchner, PFM Markus Hanel, PFM Vanessa Hofmann, PFM Niels Juran, PFM Clemens Dürhammer, BSB (Ausbildner) Martin Schellnast
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abschluss Truppmann. v.l.n.r.: OFM (Ausbildner) Fritz Beichbuchner, PFM Markus Hanel, PFM Vanessa Hofmann, PFM Niels Juran, PFM Clemens Dürhammer, BSB (Ausbildner) Martin Schellnast
Bei sommerlichen Temperaturen, stand das Thema Strahrohre & wasserführende Armaturen zur Auffrischung am Übungsplan – anbei einige Bildimpressionen Fotocredit: Freiwillige Feuerwehr Baden-Stadt / FM Zwölfer Christiane
Um Feuerwehrfahrzeuge im Einsatz richtig bedienen und einsetzen zu können ist eine spezielle interne Ausbildung begleitet von laufenden Fortbildungen notwendig. Für die Drehleiter der Freiw. Feuerwehr Baden-Stadt gibt es eine Ausbildung für Maschinisten (Fahrer) und eine Ausbildung für die Korbfahrer (dass sind Personen, welche die Drehleiter aus dem Korb von oben steuern). Nachstehend einige Impressionen …
Für neu eingetretene Feuerwehrmitglieder, bzw. aus der Feuerwehrjugend in den aktiven Feuerwehrdienst überstellte Mitglieder wird jährlich eine „Ausbildungsgruppe“ veranstaltet um den KameradInnen das Feuerwehrhandwerk näher zu bringen und sie auf den Einsatzdienst vorzubereiten. Die Ausbildungsgruppe wird immer abends an einem Wochentag abgehalten, zusätzlich zur Allgemein-Fortbildung am Mittwoch. Gewisse Themenbereiche, wie nachstehend auf den Bildern zu …
Grundausbildungsgruppe – Thema „Technik & technischer Einsatz“ Weiterlesen »