Am Mittwoch, den 05. November fand eine groß angelegte Übung im Badener Landesklinikum, ausgearbeitet von der BTF LK Baden, statt.
Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit der beteiligten Feuerwehren (BTF LK Baden, FF Baden-Leesdorf, FF Baden-Weikersdorf, FF Baden-Stadt und FF Traiskirchen-Stadt) unter möglichst realistischen Einsatzbedingungen zu stärken. Das Übungsszenario umfasste einen Brand im zweiten Obergeschoss, wodurch mehrere Bereiche des LK Baden stark verraucht waren. Infolgedessen mussten mehrere Personen von Atemschutztrupps aus dem Gefahrenbereich gebracht werden.
Zusätzlich musste im Rahmen der Übung eine bewusstlose Person vom Dach mithilfe der Drehleiter gerettet werden.
Fotos: BFKDO Baden / Stefan Schneider